DIENSTLEISTUNGEN
IPMA®/pma Lehrgang Level-D

Im Rahmen dieses Lehrgangs werden die Projektmanagement Grundlagen nach IPMA®/pma inkl. Zertifizierungsvorbereitung pma Level-D vermittelt.

  • PM-Grundlagen I und pma Anmeldungsvorbereitung
  • PM-Grundlagen II
  • Zertifizierungsvorbereitung Level-D
  • Tipps und Tricks zur richtigen Anmeldung Level-D
  • Sinn und Nutzen von Projektmanagement erkennen
  • Überblick über Projektmanagement (Begriffe, Definitionen, Methoden) erlangen
  • Effiziente Planung und Steuerung von Vorhaben und Projekten erlernen
  • Methoden für strukturierte Zusammenarbeit in Projekten kennenlernen
  • Kenntnis und Anwendung wesentlicher PM-Methoden aneignen
  • Überblick über Programm- und Portfoliomanagement sowie projektorientiertes Unternehmen erhalten
  • Kenntnis der IPMA® ICB Kompetenzelemente erlangen
  • Zeiteffiziente und zielgerichtete Vorbereitung auf die IPMA®/pma Level-D Zertifizierung
  • (Angehende) Projektmanager:innen
  • Rollenträger in Projekten (Projektauftraggeber:innen, Projektteammitglieder, Projektmitarbeiter:innen)
  • Personen, die sich auf eine internationale PM-Zertifizierung IPMA® Level-D vorbereiten wollen
  • Matura oder eine abgeschlossene Berufsausbildung
  • keine Projektmanagementerfahrung notwendig
  • Grundlagen I und II: Methoden zur Planung, Steuerung und Abschluss von Projekten (2 Tage)
    • Sinn und Nutzen von Projektmanagement
    • Überblick Projektmanagement (Begriffe, Definitionen, Methoden)
    • Ausgewählte PM-Methoden zur Planung, Steuerung und Abschluss von Projekten
    • Detaillierte Einführung in PM-Prozesse (Start, Controlling, Abschluss, Koordination, Marketing, Krise)
    • Rollen im Projekt (Überblick, Aufgaben, Verantwortungen, Kompetenzen)
    • Bedeutung und Einsatz von Social Skills in Projekten; Vertiefende Organisationsformen in Projekten
    • Übungen an eigenen Projektbeispielen der TeilnehmerInnen
    • Systemische Reflexion der angewandten PM-Methoden, Erfahrungsaustausch
    • Überblick IPMA® ICB Kompetenzelemente mit Schwerpunkt Verhaltenskompetenzen
    • Detaillierter Einblick in Programm-, Portfoliomanagement und projektorientierten Unternehmen

  • Grundlagen III und Zertifizierungs-Vorbereitung IPMA® Level-C/B (1 Tag)
    • Gesamtüberblick und Ablauf pma Zertifizierungsprozess IPMA® Level-C/B
    • Vorbereitung auf den Multiple Response Test
    • Aufbau und Inhalt des Reports (selbst-reflektierendes Projektbeispiel)
    • Erklärung der erforderlichen Pläne für den eigenen Report an einem Projektbeispiel
    • Nützliche Tipps zur IPMA®/pma Level-C/B Zertifizierung

  • Einzelcoaching IPMA® Level-C/B (0,5 Tage)
    • Feedback des persönlich ausgearbeiteten Reports des/der TeilnehmerIn
    • Reflexion des Feedbacks des Prüfungs-Assessors und letzte Tipps und Tricks vor der Prüfung
nächster offene Lehrgangstermine:
  • PM-Lehrgangs Start 15.5.2025:
    •  15.5.2025 (vor Ort): PM Grundlagenmodul I inkl. Anmeldungsvorbereitung
    • 22.5.2025 (vor Ort): PM Grundlagenmodul II
    • 5.6.2025 Vormittag (Online): Reflexion Modul I & II und Zertifizierungsvorbereitung Level-D
    • 25.6.2025 Vormittag (Online): Reflexion Übungsbeispiel und Zertifizierungsvorbereitung II

  • PM-Lehrgangs Start 2.10.2025:
    • 2.10.2025 (vor Ort): PM Grundlagenmodul I inkl. Anmeldungsvorbereitung
    • 9.10.2025 (vor Ort): PM Grundlagenmodul II
    • 7.11.2025 Vormittag (Online): Reflexion Modul I & II und Zertifizierungsvorbereitung Level-D
    • 21.11.2025 Vormittag (Online): Reflexion Übungsbeispiel und Zertifizierungsvorbereitung II

  • Ort: Wien

  • Kosten:
    • Lehrgang ohne IPMA/pma Zertifizierungsgebühr
      € 2.225,- exkl. MWSt.
    • Lehrgang inkl. IPMA/pma Zertifizierungsgebühr
      € 2.775,- exkl. MWSt.
Inhouse Lehrgangstermine:
  • Max. Teilnehmer:innen: 12 Personen
  • Orte: Österreich, Deutschland, Schweiz
  • Kosten: Auf Anfrage

Zur Anmeldung senden Sie uns bitte ein Mail an office@pm.at oder benutzen Sie das Kontaktformular unserer Homepage.

  • Die Schulung ist für max. 12 Personen ausgelegt. Sollte die Schulung abgesagt werden, so bestehen über die evtl. bereits bezahlten Beträge hinaus keine Ansprüche auf Kostenerstattung.
  • Wir haben versucht, ein attraktives Kostenmodell zu erstellen. Damit die organisatorischen Tätigkeiten minimiert und der Preis gehalten werden kann ist eine Abmeldung bis max. eine Woche vor Lehrgangsbeginn kostenfrei möglich. Wir bitten aber um Verständnis, dass, aus  eben genannten Gründen, bei einer Stornierung von weniger als einer Woche vor Lehrgangsbeginn der gesamte Betrag in Rechnung gestellt wird. Die Nennung einer Ersatzperson ist natürlich möglich.

Nächste IPMA®/pma Lehrgänge

IPMA®/pma Lehrgang Level-D

Start: 15. Mai 2025 (siehe PM-Lehrgang)
Start: 2. Okt. 2025 (siehe PM-Lehrgang)

IPMA®/pma Lehrgang Level-C/B

Start: 15. Mai 2025 (siehe PM-Lehrgang)
Start: 2. Okt. 2025 (siehe PM-Lehrgang)